Zum Hauptinhalt springen

Jahr: 2016

Werbungskosten

Werbungskosten Werbungskosten sind Aufwendungen, die bei den so genannten Überschusseinkünften (§ 2 I Nr. 4 – 7 EStG) abgezogen werden, zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung der Einnahmen (vgl. § 9 I S. 1 EStG). Es kommt ausschließlich darauf an, ob die Aufwendungen durch die Erwerbstätigkeit veranlasst sind. Die subjektive Absicht, mit den Ausgaben die Einnahmen zu sichern, ist kein notwendiges Merkmal der Werbungskosten. Auch unfreiwillige Ausgaben können Werbungskosten sein.

Weiterlesen

Definitionen steuerlicher Begriffe

Hier möchten wir Ihnen die wichtigsten Begriffe zum Einkommensteuerrecht erklären. Die nachfolgenden Definitionen wurden sorgfältig recherchiert und sollen nur zu Ihrer Information dienen. Sie können eine sachgerechte steuerliche und rechtliche Beratung nicht ersetzen, so dass Sie für die Anwendung einen Steuerberater oder Rechtsanwalt hinzuziehen sollten. Ergänzend verweisen wir auf unsere Ausführungen zur Haftung. Abflussprinzip Das Abflussprinzip ist ein Grundsatz der deutschen...

Weiterlesen

Rechtsgrundlagen

Grundlage zur Erhebung der Einkommensteuer ist das Einkommensteuergesetz (EStG) und die Einkommensteuer-Durchführungsverordnung (EStDV). Weitere rechtliche Grundlagen sind Einkommensteuerrichtlinien und Einkommensteuererlasse, die lediglich für die Finanzverwaltung bindend sind, Finanzgerichte sind daran nicht gebunden. Der Einkommensteuer unterliegen Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, Einkünfte aus Gewerbebetrieb, Einkünfte aus selbstständiger Arbeit, Einkünfte aus nichtselbstständiger...

Weiterlesen

Selbstanzeige

Selbstanzeige – was ist zu beachten? Hintergrund der Selbstanzeige ist die Erlangung der Straffreiheit. Eine wirksame Selbstanzeige nach § 371 Abs. 1 Abgabenordnung setzt positiv voraus, dass der Täter unrichtige Angaben berichtigt oder unvollständige Angaben ergänzt oder unterlassene Angaben wahrheitsgemäß nachholt und die zu seinen Gunsten hinterzogenen Steuern innerhalb einer ihm von der Finanzbehörde bestimmten Frist entrichtet. Im Rahmen der Selbstanzeige stellen sich...

Weiterlesen

Steuertipps

Hier erhalten Sie wichtige Steuertipps zu den einzelnen Einkunftsarten: Unternehmer und Selbständige Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit Vermieter und Immobilieninvestoren Selbstanzeige.

Weiterlesen